top of page
Search

Wenn die Autokorrektur aus „Organismus“ „Orgasmus“ macht …
Die in Word integrierte Autokorrektur ist ein sehr hilfreiches Tool. Einen Lektor kann sie allerdings (noch) nicht ersetzen. Denn es...
kronenbergtobias
Oct 16, 20221 min read
23 views
0 comments

Mythen und Irrtümer, Teil 2: Fachtermini
„Die Szientifizität eines Textes ist proportional zur Quantität der applizierten Konzepte.“ Falsch. Ein Text ist nicht umso...
kronenbergtobias
Oct 16, 20222 min read
21 views
0 comments

Warum fast* alle Autoren von einem professionellen Lektorat profitieren
Meist bitten wir Freunde und Kollegen darum, unsere Texte gegenzulesen. Je nachdem, was wir erwarten, kann das völlig ausreichen. Viele...
kronenbergtobias
Oct 16, 20224 min read
26 views
0 comments

Mythen und Irrtümer, Teil 1: Lektorat vs. Ghostwriting/Plagiat
Richtig oder falsch? „Bezahlte externe Unterstützung beim Schreiben wissenschaftlicher Texte steht der wissenschaftlichen Redlichkeit...
kronenbergtobias
Oct 16, 20221 min read
13 views
0 comments

Woran erkenne ich einen guten Text?
Das größte Kompliment, das man einem Text machen kann, ist, nichts an ihm auszusetzen zu haben (nein, ich bin kein Schwabe, aber wo sie...
kronenbergtobias
Oct 16, 20222 min read
15 views
0 comments
bottom of page